Wir haben nur eine Welt, um zu leben.
Helfen Sie mit, diese zu bewahren !
In den ersten Jahren unseres Engagements in Malawi wurden wir vielfach darauf angesprochen,
unser im Dezember 2013 begonnenes Familienplanungsprogramm auszuweiten. Allerdings
waren wir uns immer im Klaren darüber, dass wir diese Aufgabe, trotz Eurer großzügigen
Spenden und auch im Hinblick auf eine mögliche weitere Förderung durch das BMZ, bei
weitem nicht in dem Umfang und Zeitraum angehen können, wie wir es für dringend erforderlich
erachten. Wie bereits mehrfach berichtet, hatten wir daher bereits vor mehr als 3
Jahren erstmals Kontakt mit PLAN Deutschland aufgenommen und in der Folgezeit hartnäckig
weiterverfolgt, um eine Zusammenarbeit unserer Organisationen auf dem Gebiet SRH
anzuregen und somit die Ziele unserer Projekte auf einer breiteren Basis und in größerem
Umfang im Rahmen einer Kooperation fortführen zu können.
Im Juli 2018 wurde die Planungsphase für ein solches Kooperations-projekt mit PLAN
begonnen, in dem das Ziel „Aufklärung über sexuelle und reproduktive Gesundheit für
Kinder und Jugendliche in Mzimba“ im Mittelpunkt steht. Inzwischen sind die Ziele
und einzelnen Maßnahmen dieses Projektes im Detail definiert, die lokalen Partnerorganisationen
ausgewählt, das Budget kalkuliert und ein Projektkoordinator ist bestellt. Somit
konnte Anfang Dezember 2018 auch die operative Phase begonnen werden.
mehr zu diesem Projekt
Anfang März 2019 wurde von PLAN eine Projekt- und Stifterreise nach Malawi unter
Leitung der Geschäftsführerin der Stiftung Hilfe mit PLAN, Frau Kathrin Hartkopf,
durchgeführt. Im Rahmen dieser Reise wurden vor Ort intensive Gespräche über unser
Projekt geführt, sowohl mit den Mitarbeitern von PLAN Malawi als auch mit den Mitarbeitern
der lokalen Projektpartner im District Mzimba.
George Milinyu und Martin Chirambo, beide Mitarbeiter des PLAN Office in Mzuzu, betonen,
dass es das erklärte Ziel des Projektes ist, insbesondere die hohe Anzahl von Schwangerschaften
bei Teenagern (derzeit werden in Mzimba 36 % aller Mädchen bzw. Jungen Frauen schon
in diesem Alter schwanger) deutlich zu senken.
Thoko Lusinje, Projektmanagerin von PLAN im Hauptstadtbüro in Lilongwe, strebt an,
dass Plan Malawi in Zukunft im Lande nicht nur für sein Engagement für Mädchen und
Bildung bekannt ist, sondern auch als kompetenter Ansprechpartner für Sexual and
Reproductive Health und alle damit zusammenhängenden Themen wahrgenommen wird. Dies
wird wesentlich dazu beitragen, dass die Zielsetzungen unseres Engagements über die
bisher einbezogenen Projektregionen bekannt gemacht werden.
Bisher konnten wir für dieses Projekt finanzielle Mittel in Höhe von insgesamt 65.000
Euro zur Verfügung stellen, davon 25.000 Euro in 2020. Bitte helft uns mit Euren
Spenden, dass wir diesen Betrag deutlich übertreffen können.